Sara & Marah im Gespräch mit...

Was beschäftigt uns als Frauen in unserem Leben? Was bedeutet es, eine Frau zu sein? Wie werden wir geprägt, sozialisiert? Wie erziehen wir unsere Kinder? Wie leben wir Beziehungen? Was wünschen wir uns im Alter? Marah Rikli und Sara Satir sprechen im Podcast der Frauenzentrale Zürich mit verschiedenen Menschen über das Leben.
Sie lieben es, Verbindungen zu schaffen, Vorurteile abzubauen und diskutieren in einem vielfältigen, bunten Umfeld und mit viel Interesse an den unterschiedlichsten Lebenswelten.
Ein vielfältiger Podcast-Potpuri und im Zentrum die Selbstbestimmung der Frau. Grosses Dankeschön an die Audiokanzlei, der führenden Podcast Agentur.

Jetzt bist du dran! Schreibe uns deine Gedanken und Inputs an zh@frauenzentrale-zh.ch. Wir freuen uns auf deine Kommentare und ein positives Feedback.

Und übrigens: Sharing is caring! Mehr Infos: www.frauenzentrale-zh.ch

Sara & Marah im Gespräch mit...

Neueste Episoden

37 Sara & Marah im Gespräch mit Misa Yamanaka

37 Sara & Marah im Gespräch mit Misa Yamanaka

65m 39s

Für viele Paare ist es nicht einfach, ein Kind zu bekommen. Und doch wird über den unerfüllten Kinderwunsch kaum offen gesprochen, denn Scham, Schuldgefühle und gesellschaftliche Erwartungen sind zu gross.

36 Sara & Marah unter sich

36 Sara & Marah unter sich

90m 25s

Krisen kennen wir alle – aber wie kommen wir gut durch schwierige Zeiten?
Sara und Marah sprechen über Hoffnung, Verbindung und kleine Schritte, die helfen, in stürmischen Zeiten klar zu bleiben.

35 Sara & Marah im Gespräch mit Jeanette Kuster

35 Sara & Marah im Gespräch mit Jeanette Kuster

62m 8s

Sara und Marah sprechen mit der Journalistin, Autorin und Menopause-Coach Jeanette Kuster über ein Thema, das viele betrifft, aber immer noch viel zu selten diskutiert wird: die Wechseljahre.

34 Sara & Marah im Gespräch mit Stephanie von Orelli

34 Sara & Marah im Gespräch mit Stephanie von Orelli

70m 55s

In dieser Folge begrüssen Sara und Marah die Gynäkologin Stephanie von Orelli. Bis Ende März 2025 war sie Chefärztin der Frauenklinik Triemli, künftig widmet sie sich hauptsächlich der Onkologie in einer Gemeinschaftspraxis in Küsnacht am See. Sie ist Ärztin, Dozentin, dreifache Mutter und ein inspirierendes Rollenmodell.