36 Sara & Marah unter sich
Shownotes
Krisen kennen wir alle – aber wie kommen wir gut durch schwierige Zeiten? Sara und Marah sprechen über Hoffnung, Verbindung und kleine Schritte, die helfen, in stürmischen Zeiten klar zu bleiben.
Sara und Marahs zehn Strategien aus Erfahrung durch Krisen zu kommen:
- Hoffnung und Zuversicht bewahren: Vertrauen, dass immer ein Weg da ist.
 - Verbindung: Offenheit und Verletzlichkeit zeigen, schafft Nähe und Verbindung.
 - Neue Wege probieren: Wenn etwas nicht funktioniert – Plan B, C, D, E, F umsetzen.
 - Sich Gutes tun: Kleine Freuden und Leichtigkeit zulassen. #gönndir
 - Hilfe annehmen: Um Unterstützung bitten und diese annehmen, ist Stärke, kein Versagen.
 - Bewegung: Körper aktivieren, Stress lösen. Nicht unbedingt nur mit Sport.
 - Grenzen setzen: Selbstfürsorge und kein People Pleasing statt Überanpassung.
 - Prioritäten statt Perfektion: Niemand ist perfekt und niemand muss perfekt sein.
 - Dorf aktivieren: Kinder, Pflege von Angehörigen und Verantwortung teilen.
 - Loslassen: Vertrauen, dass es auch ohne mich weitergeht.
 
📗Die 1%-Methode – Minimale Veränderung, maximale Wirkung von James Clear
📗Atomic Habits von James Clear (Englisch)  
📗Tiny Habits von BJ Fogg (Englisch) 
📗Identitätskrise von Alice Hasters 
🔗 Kampagne «FeMedizid» zum Thema Gendermedizin der Frauenzentrale Zürich
Jetzt bist du dran! Schreibe uns deine Gedanken und Inputs. Und übrigens: Sharing is caring! Mehr Infos: frauenzentrale-zh.ch.
Xenia
‧